Martini Symposium 2023: Gehirngerecht arbeiten im 21. Jahrhundert
Sie sind gesuchter denn je: Kreative Köpfe, die Ideen und Innovationen vorantreiben. Aber wie können neue Denkansätze entwickelt und in die Wirtschaft und Gesellschaft implementiert werden? Am Martini Symposium vom 23. November 2023 im Businesspark Sursee geben Referenten und Podiumsteilnehmende dazu spannende Antworten.
Wer weiterkommen will, braucht kreative Denkansätze und innovative Lösungen. Aber wie lassen sich solche entwickeln? «Wir müssen vom Gehirn lernen», sagt Henning Beck. Der Neurowissenschaftler, Biochemiker und Autor zeigt am Martini Symposium 2023 auf, wie sich die Prinzipien der Biologie des Gehirns auf die Wirtschaftswelt übertragen lassen. Er sagt, wie innovatives Denken funktioniert, was Kreativität ist und wie das menschliche Gehirn ungewöhnliche Lösungen entwickeln kann.
Für ungewöhnliche Lösungen und neue Ideen steht die Generation Z. Also jene, um die Jahrtausendwende Geborenen, die das Zeitalter vor WLAN und Smartphone nie kennen gelernt haben. Die Generation Z ist technologieaffin. Sie verschmelzt das reale mit dem digitalen Leben und wird als ungeduldig, unverbindlich, fordernd, gesundheits- und umweltbewusst umschrieben. Yannick Blättler ist als Podcaster, Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens NEOVISO AG auf die Generation Z spezialisiert. In seinem Referat erklärt er, wie die Mitarbeitenden und Kunden von morgen ticken und welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft und Gesellschaft hat.
Im Anschluss an die Referate gibt es eine Podiumsdiskussion. Es nehmen teil:
- Delia Herger, Co-Founder/Sales & Marketing jobeagle
- Manuela Ottiger, CHRO der CALIDA GROUP und Mitglied der Gruppenleitung,
CEO/Inhaberin Ottiger Consulting
Moderiert wird die Diskussion von Stephan Klapproth, langjähriger Fernsehmoderator und heute Kommunikationsdozent.
Das Martini Symposium 2023 zum Thema «Gehirngerecht Arbeiten im 21. Jahrhundert» findet am Donnerstag, 23. November 2023 im Businesspark Sursee statt.
Plattform für Begegnungen
Organisiert wird das Martini Symposium von der Stadt Sursee, dem Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland, der Industrie- und Handelsvereinigung der Region Sursee-Willisau (IHV) und dem Verein Gewerbe Region Sursee (GRS). Der Anlass findet alle zwei Jahre zu einem spezifischen Thema statt. Er trägt dazu bei, die Region Sursee als wichtigstes Zentrum der Luzerner Landschaft der breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen und bietet den Teilnehmenden eine Plattform für Begegnungen und Kontaktpflege.
Anmeldungen sind ab zweiter Hälfte September 2023 möglich.
Events
Datum | Name |
---|
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|