Quartiertreffs
Quartiertreffs sind Angebote des Fachbereichs Gesellschaft, in denen Menschen regelmässig und unkompliziert anderen Quartier-Bewohnenden begegnen. Zusammen sein, quatschen, ein Getränk geniessen und austauschen – vielleicht sogar neue Freundschaften schliessen? Besonders interessant sind diese Treffs für Familien mit Vorschul- und Primarschulkindern, denn für diese gibt es spannende Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Lernen. Die Quartiertreffs zu besuchen, ist kostenlos. Aktuell gibt es folgende Angebote:
«Kinderkafi» und Spielnachmittag Kotten
Das «KinderKafi» ist ein offener Quartiertreff für alle und findet jeden Mittwochnachmittag (ausser Schulferien) im Pavillon «Kottenstübli» auf dem Primarschulareal Kotten statt. Kinder aus dem Quartier haben die Möglichkeit miteinander zu spielen, während die Erwachsenen einen Tee oder Kaffee geniessen und sich untereinander austauschen können. Für Vorschulkinder findet ein Spezialprogramm zur sprachlichen, sozialen, musischen und gestalterischen Förderung statt. Die Teilnahme am Angebot ist grundsätzlich kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Spielnachmittag steht allen Primarschüler*innen aus dem Quartier offen und läuft parallel zum KinderKafi. Mitarbeitende vom Fachbereich Gesellschaft und Helfer*innen aus dem Quartier sind vor Ort und gestalten das freie Spielen gemeinsam mit den Kindern. Der Spielnachmittag ist jedoch kein Betreuungsangebot: die Kinder müssen jederzeit selbständig nach Hause gehen können.
KinderKafi Kotten
Schulhaus Kotten
Pavillon «Kottenstübli»
Kottenmatte 2
6210 Sursee
041 921 92 22
gesellschaft@stadtsursee.ch
Q-Treff Neufeld
Der Quartiertreff «Q-Treff» Neufeld steht für Begegnung, Spiel und Aktivität im Quartier Neufeld. Er findet einmal pro Monat, jeweils am Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr statt. Die Durchführungsdaten sind in der Agenda des Fachbereichs Gesellschaft ersichtlich. Alle Kinder und ihre Eltern aus dem Quartier Neufeld sind herzlich willkommen im Q-Treff zu basteln, zu malen, einfach vorbeizuschauen oder einen Kaffee zu trinken. Kinder unter 6 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Der Betrieb wird von Helfer*innen aus dem Quartier unterstützt, zwei Mitarbeiter*innen vom Fachbereich Gesellschaft sind ebenfalls vor Ort. Die Teilnahme am Angebot ist grundsätzlich kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Q-Treff Neufeld
Schulhaus Neufeld
Trakt 4, «Alte Tabakki»
Schellenrainstrasse 1
6210 Sursee/LU
041 921 92 22
gesellschaft@stadtsursee.ch