Martini Symposium 2025: Schneller, höher, stärker
Wie kann man sich als Unternehmen oder Privatperson weiterentwickeln? Am Martini Symposium vom Donnerstag, 27. November 2025, im Campus Sursee diskutieren Persönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft diese Frage. Sie sprechen über Spitzenleistungen, Innovationskraft – und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz.
Was treibt Menschen an, immer wieder über sich hinauszuwachsen? Unter dem Motto «Schneller, Höher, Stärker» bringt das diesjährige Martini Symposium Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um dies zu diskutieren. Im Fokus steht die Frage, wie Spitzenleistungen möglich werden – und welche Rolle dabei neue Technologien wie die künstliche Intelligenz (KI) spielen. Zwei Referate eröffnen den Anlass und geben unterschiedliche Perspektiven auf das Tagungsthema. Anschliessend diskutieren die Podiumsteilnehmenden über Innovation, Leistungsfähigkeit und Herausforderungen.
Referierende sind:
- Dr. Patricia Feubli, Leiterin Competence Center Communication and Marketing Technologies Hochschule Luzern, Präsidentin LAC – Local AI Community
- Fabian Cancellara, Unternehmer und ehemaliger Radprofi und Raphael Meyer, CEO Sette Sports und Tudor Pro Cycling
An der Podiumsdiskussion nimmt neben den Referierenden Dr. Patricia Feubli und Fabian Cancellara zudem teil:
- Peter Delfosse, CEO AXON Group
Moderiert wird die Diskussion von Stephan Klapproth, langjähriger Fernsehmoderator und heutiger Kommunikationsdozent. Er führt als Tagungsleiter durch die Veranstaltung.
Das Martini Symposium zum Thema «Schneller, Höher, Stärker» findet am Donnerstag, 27. November 2025 in der Eventhalle des Campus Sursee statt. Beginn ist um 16.30 Uhr.
Anmeldungen sind ab Mitte September 2025 möglich.
Plattform für Begegnungen
Organisiert wird das Martini Symposium von der Stadt Sursee, dem Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland, der Industrie- und Handelsvereinigung der Region Sursee-Willisau (IHV) und dem Verein Gewerbe Region Sursee (GRS). Der Anlass findet alle zwei Jahre zu einem spezifischen Thema statt. Er trägt dazu bei, die Region Sursee als wichtigstes Zentrum der Luzerner Landschaft der breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen und bietet den Teilnehmenden eine Plattform für Begegnungen und Kontaktpflege.
News
Datum | Name |
---|
Events
Datum | Name | Lokalität |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|