Kopfzeile

Inhalt

6. Mai 2025
Der Ferienpass Region Sursee findet vom 7. bis 18. Juli 2025 statt. Organisiert wird er vom Fachbereich Gesellschaft der Stadt Sursee. Zwei Wochen mit buntem Angebot warten auf die Kinder. Mitte Mai startet der Verkauf.

Neue Gspänli kennenlernen, vielfältige Ateliers entdecken und die Sommerferien aktiv verbringen: Dank dem Ferienpass der Region Sursee ist dies möglich. Er findet vom 7. bis 18. Juli 2025 statt. Teilnehmen können Kinder aus der 2. bis 6. Primarschule, die in den Gemeinden Geuensee, Mauensee, Oberkirch, Schenkon oder Sursee wohnen. Das Angebot ist auch dieses Jahr kunterbunt und hält für alle etwas bereit. In Ateliers im Wald, auf dem See und an diversen Standorten in der Stadt Sursee geht es sportlich, kreativ und tierisch lustig zu und her. Ab dem 5. Mai kann unter www.ferienpass-sursee.ch ein Konto erstellt und das Angebot angeschaut werden.

Im Ferienpass inbegriffen sind die Besuche der Ateliers, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Ferienpass-Region, freie Eintritte in verschiedene Badis und ein reduzierter Eintrittspreis für die Minigolfanlage Sempach.

Der Ferienpass kann am Online-Schalter der Stadt Sursee bezogen werden. Er kostet 100 Franken pro Kind. Der Verkauf startet am Montag, 19. Mai 2025. Beim Fachbereich Gesellschaft (Standort «metro», Moosgasse 1 in Sursee, Mittwoch bis Freitag) ist der Ferienpass auch gegen Barzahlung erhältlich. Der Verkauf endet am Montag, 9. Juni.

So funktioniert die Anmeldung

Das Anmeldeverfahren teilt sich in drei Phasen auf. Zwischen Montag, 19. Mai, und Montag, 9. Juni 2025, läuft die «Wunschphase». In diesem Zeitraum können sich Kinder auf die Wunschliste in beliebig vielen Ateliers eintragen. In der «Zuteilungsphase» werden jedem Kind bis zu sechs Ateliers aus der Wunschliste zugeteilt. Dies geschieht mittels eines Algorithmus und ist dadurch so fair wie möglich. Entscheidend ist also nicht, wer sich zuerst in eine Wunschliste eingetragen hat. Am Samstag, 14. Juni, wird die Zuteilung bekanntgegeben und ab Montag, 16. Juni 2024, können sich die teilnehmenden Kinder in der «Buchungsphase» selbstständig für weitere Ateliers eintragen, solange es freie Plätze hat. Wer will, kann auch mehr als sechs Ateliers besuchen.

Damit die Kinder während den zwei Wochen begleitet sind, ist der Fachbereich Gesellschaft der Stadt Sursee auf die freiwillige Mitarbeit von Erwachsenen angewiesen. Interessierte können sich über die Ferienpass-Webseite zum Helfen anmelden. Weiter sind auf der Webseite allgemeine Informationen zum Anmeldeverfahren, dem «Gspänli-System», dem Ferienpass-Team und vielem mehr zu finden. Sollten dennoch Fragen auftauchen, gibt das Ferienpass-Team des Fachbereichs Gesellschaft Sursee gerne Auskunft unter ferienpass@stadtsursee.ch oder 041 926 92 22 (Mittwoch bis Freitag).

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Ferienpass Region Sursee 2025 (PDF, 126.75 kB) Download 0 Flyer Ferienpass Region Sursee 2025