Besuchen Sie Sursee und entdecken Sie Neues oder Unbekanntes dieser historischen und modernen Stadt.
Inmitten einer lebendigen, sich stetig entwickelnden Region gelegen, hat Sursee erstaunlich viel von seiner historischen Substanz bewahrt. Seine Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und bietet eine Fülle überraschender Details aus einer mehr als 700-jährigen Geschichte.
Das spätgotische Rat- und Markthaus, die Stadtkirche St. Georg, die Beinhauskapelle und die drei Klosterhöfe sowie das Untertor mit dem alten Schützenhaus und der Diebenturm wurden in den vergangenen vier Jahrzehnten sorgfältig restauriert. Im Rahmen einer Stadtführung können sie zum Teil auch im Innern besichtigt werden.
Auf einem Rundgang durch die Stadt lassen sich aber auch Eindrücke gewinnen von den baulichen Neugestaltungen der letzten Jahre, für die Sursee den Wakkerpreis erhalten hat.
Öffentliche Themenführungen 2023
Stadtführung Eine Entdeckungstour durch die historische Altstadt und Teile der neuen Stadt. |
Eisenbahn-Führung Vom Dampfross zum Interregio. Die Eisenbahn in Sursee seit 1856 bis heute. |
Wasser-Führung Ohne Wasser läuft gar nichts. |
Stadtführung Sursee Eine Entdeckungstour durch die historische Altstadt und Teile der neuen Stadt. |
Eisenbahn-Führung Vom Dampfross zum Interregio. Die Eisenbahn in Sursee seit 1856 bis heute. |
Stadtführung Eine Entdeckungstour durch die historische Altstadt und Teile der neuen Stadt. |
Führung Tatort Sursee Tatort Sursee: 59 Frauen und ein Mann unschuldig hingerichtet. |
Für die öffentlichen Führungen sind keine Reservationen erforderlich. Kosten für Erwachsene 5 Franken, Kinder sind gratis (zahlbar vor Ort). |
Stadtführungen (nur für angemeldete Gruppen)
Stadtführung Eine Entdeckungsreise durch die historische Altstadt und Teile der neuen Stadt |
Ohne Wasser läuft gar nichts... |
Uneigennützig, unerschrocken, unsittlich |
Unheimliches und sagenhaftes Sursee |
Tatort Sursee: 59 Frauen und ein Mann unschuldig hingerichtet Wie im alten Sursee vor allem Frauen zu Sündenböcken gemacht, verdächtigt, gefoltert und als Hexen umgebracht wurden. Der Rundgang gibt einen Einblick in die schaurige Zeit der «Hexenmorde» und wagt neue Erklärungen. |
Anmeldung und Vergünstigungen Melden Sie sich online an oder kontaktieren Sie uns. |
Weitere Führungen auf Anfrage. Wir bieten die Führungen auch in Französisch, Italienisch und Englisch an.
Stadtführungen für Menschen mit Hörproblemen
Die pro audito sursee unterstützt in Zusammenarbeit mit der Stadt Sursee Menschen mit Hörproblemen, welche an Stadtführungen teilnehmen möchten. Bei pro audito sursee kann man die mobile induktive Höranlage ausleihen. Ausgestattet mit einem Headset kann man in angenehmer Tonqualität, auch auf Distanz, die Stadtführung geniessen. Nebengeräusche sind so ausgeschaltet. Das Headset eignet sich für Träger mit einem Hörgerät (mit oder ohne T-Spule) und auch für Menschen ohne Hörgerät. Die Anfrage erfolgt über die Stadt Sursee.
Ausleihgebühr:
Rundpauschale Fr. 50.00 plus pro Headset Fr. 5.00
Kinder Stadtführer Altstadt Sursee
"Ich heisse Löwe" ist ein Stadtführer für Kinder, welcher ihnen einen neuen Blick auf die Altstadt von Sursee ermöglicht und sie für Dinge sensibilisiert, die man erst beim zweiten Hinschauen entdeckt. Der Löwe macht Geschichten und Geschichte erlebbar. Der Kinderstadtführer der Surseer Künstlerin Karin Meier-Arnold kann in Sursee bei der Buchhandlung Untertor und der Papeterie Von Matt gekauft oder auch direkt über das Atelier meimei bezogen werden.
Weitere Freizeitmöglichkeiten
www.smartphone-schnitzeljagd.ch
www.smartphone-schnitzeljagd-family.ch
www.escape-factory.ch
www.energietrail.ch
www.sempachersee-tourismus.ch
www.sankturbanhof.ch
www.campus-sursee.ch
www.swisslocaltravel.ch
Kontakt
Fachbereich Kultur und Sport
Centralstrasse 9
6210 Sursee
Tel. 041 926 92 30
kultur-sport@stadtsursee.ch
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachbereich Kultur und Sport | 041 926 92 30 | kultur-sport@stadtsursee.ch |