Kopfzeile

Inhalt

Quartiervereine setzen sich für die Interessen ihres Quartiers ein und fördern den Zusammenhalt sowie das gute Miteinander unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie dienen als Plattform für den Austausch, die Unterstützung und die Organisation gemeinsamer Aktivitäten.

Um ihren Zweck zu erfüllen, greifen Quartiervereine wichtige Fragen und Anliegen der Quartiergemeinschaft auf. Sie informieren über relevante Themen, organisieren Diskussionen und nehmen Anregungen sowie Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohnern entgegen. Zudem vertreten sie die Interessen des Quartiers gegenüber Behörden, Firmen und Privatpersonen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Nachbarschaftshilfe und Gemeinschaftsaktionen. Quartiervereine ermutigen die Bewohnerinnen und Bewohner, aktiv Verantwortung für ihr Wohnumfeld zu übernehmen und sich für ein lebendiges, unterstützendes Quartierleben einzusetzen.

Durch dieses Engagement tragen Quartiervereine wesentlich dazu bei, das soziale und gemeinschaftliche Leben in den Quartieren zu stärken.

In Sursee gibt es vier Quartiervereine. Sie setzen sich seit über 100 Jahren für eine hohe Lebensqualität in der Stadt ein. Die Quartiervereine sind politisch und religiös neutral. Jedes Jahr organisieren sie ehrenamtlich zahlreiche Anlässe und fördern damit die Vielfalt, Lebendigkeit und die Integration der Bevölkerung. Darüber hinaus agieren die Quartiervereine als wichtiges Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Stadtverwaltung.

Quartierverein Altstadt
Quartierverein Eisenbahn-Vorstadt
Quartierverein Mariazell
Quartierverein Neufeld