Bäume erzählen Geschichten – jetzt gibt es diese zu entdecken. Am 20. September 2025 findet der «Tag vo de Soorser Böim» statt. Auf einem geführten Rundgang können Interessierte neun ausgewählte Bäumen in der Stadt erkunden. Diese beeindrucken nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern auch durch ihre Geschichte und ihre positive Wirkung für Mensch und Natur. Viele der Bäume sind gemäss Bau- und Zonenreglement der Stadt Sursee geschützt. Der Anlass beginnt um 15 Uhr im Ehretpark und führt in rund 90 Minuten zur Kleintieranlage Martinsgrund. Dort wird anlässlich des «Tag vo de Soorser Böim» ein Baum gepflanzt. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt und klingt bei guter Witterung mit einem Apéro aus. Er wird von einer Freiwilligengruppe in Zusammenarbeit mit der Umweltkommission der Stadt Sursee organisiert.
Wer den Rundgang lieber individuell erleben möchte, hat ab dem 20. September für rund einen Monat Gelegenheit dazu. An jeder der neun Baumstationen befindet sich ein QR-Code, der zu den Informationen über den jeweiligen Baum führt. Wer sein Wissen über Bäume noch weiter vertiefen möchte, kann den bestehenden Baumerlebnispfad am Sureweg zwischen Sursee und Geuensee besuchen. Insgesamt rund 25 Baumarten werden dort vorgestellt. Verschiedene Stationen laden Gross und Klein dazu ein, die Vielfalt der Bäume zu entdecken.
Baumkataster neu online einsehbar |