Was lernst du in der Ausbildung?
Du lernst die Vielseitigkeit einer Verwaltung kennen und stehst oft in direktem Kundenkontakt. Der Einsatz von modernen Kommunikationsmitteln gehört zu deiner täglichen Arbeit. Deine vielfältigen Aufgabengebiete fordern und fördern dein vernetztes Denken, deine Kreativität sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit in Team. Du arbeitest am PC und mit Zahlen, organisierst und koordinierst. Ausserdem wendest du deine Sprachkenntnisse sicher an. Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du in allen Bereichen der Stadtverwaltung mit und erhältst dadurch ein breites Fachwissen.
Was bringst du mit?
Du hast ein gutes Gespür für die Anliegen deines Gegenübers, und es bereitet dir Freude, Menschen zu beraten. Dafür bringst du ein freundliches Auftreten und eine rasche Auffassungsgabe mit. Es macht dir Spass, mit Zahlen umzugehen und deine Sprachen einzusetzen. Du arbeitest selbständig, bist motiviert, zuverlässig und teamfähig. Verantwortungsbewusstsein und ein Schulabschluss der Sekundarstufe A oder B mit sehr guten Leistungen runden dein Profil ab.
Interessiert?
Dann schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien und Stellwerktest) bis zum Freitag, 9. Juni 2023 direkt via Bewerbungsformular.
Bei Fragen melde dich bei Sara Wüest, Berufsbildnerin, sara.wueest@stadtsursee.ch, Tel. 041 926 90 25.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Stadtverwaltung Sursee
Heinz Wyss, Personalleiter
Tel. 041 926 90 50